Industrie 4.0-Challenge

Industrie 4.0-Challenge

20./21. November 2019
WIFI Graz

Bei der „Industrie 4.0-Challenge“ stehen Teamwork und berufsübergreifende Zusammenarbeit im Vordergrund. Lehrlings-Teams zu je 4 Personen lösen gemeinsam unterschiedliche Aufgaben im Bereich „Produktion“ und „Lager“.  Die Teams arbeiten selbständig an Arbeitsaufträgen, die am zweiten Tag der „Industrie 4.0-Challenge“ zu einem funktionierenden Großen und Ganzen zusammengesetzt werden.

Wie im realen Produktionsbetrieb werden die TeilnehmerInnen laufend durch unvorhergesehene Arbeitsaufträge gefordert sein zu kommunizieren, zu planen, zu adaptieren, Technologien auszuwählen und einzusetzen und letztendlich die eigenen Ideen umzusetzen. Die Teams können selbstverständlich auch unternehmensübergreifend zusammengesetzt sein.

Folgende Teams waren am 20./21. November 2019 am Start:

  • KNAPP (KNAPP AG) – 1. Platz
  • The Representatives (Andritz AG und Andritz Hydro GmbH) – 2. Platz
  • Die Rostfreien (voestalpine Böhler Edelstahl & Co KG und
    voestalpine Böhler Aerospace) – 3. Platz
  • HOLZ-HER (HOLZ-HER Maschinenbau GmbH)
  • PIA Power Brains (PIA Automation Austria GmbH)
  • SSI all4one (SSI Schäfer Automation GmbH)
  • Rosendahl Nextrom (Rosendahl Nextrom GmbH)
  • SAPPI (SAPPI Austria Produktions GmbH)

Im Jahr 2019 fand die 2. Auflage des Wettbewerbes statt. Die Prämiere der Industrie 4.0-Challenge im Jahr 2018 konnte das Team HOLZ-HER von der gleichnamigen Maschinenbau GmbH für sich entscheiden.

Sie haben Fragen?

Gerlinde Wade
+43 664 180 50 95
gerlinde.wade@dieindustrie.at

Downloads: