Technik und Naturwissenschaften sind Basis unseres modernen Lebens. Schülerinnen und Schüler für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern ist unser Ziel seit bereits mehr als 10 Jahren.
Vor dem Hintergrund des akuten TechnikerInnenbedarfes hat es sich die Initiative „Faszination Technik“ zum Ziel gesetzt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für Technik zu begeistern, sodass sich diese auch für eine technisch-naturwissenschaftliche (Berufs-)Ausbildung entscheiden.
Ziel ist es, durch die Zusammenarbeit mit regionalen Industriebetrieben, mit anderen Projekten und mit relevanten Entscheidungsträgern in der gesamten Steiermark Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für Technik zu begeistern, sodass die Absolvent*innenzahlen technisch-naturwissenschaftlicher Ausbildungseinrichtungen von der Lehre bis zur Universität gesteigert werden. Eine Kooperation mit der Initiative “Die Industrie” und die Zusammenarbeit mit der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft, Projekt BerufsFindungsBegleitung, macht es möglich in allen steirischen Regionen Aktionslinien, Projekte und Aktivitäten anzubieten.
Technik in den Betrieben der Region -Ein Wettbewerb für AHS-Schüler*innen.
Schüler*innen erkunden einen industriellen Leitbetrieb ihrer Region und beschäftigen sich mit regionalen Produkten, Technik und technischen Berufen. Die gesammelten Erfahrungen fließen in den naturwissenschaftlichen Unterricht ein, wo ein passendes Experiment dazu erarbeitet wird.Bei der Faszination Technik Challenge zeigen Schüler*innen, was sie Neues gelernt haben, matchen sich mit Gleichaltrigen anderer Schulen und haben die Chance, einen Preis zu gewinnen!
Regionale Produktanalyse – Kaputt-Reparieren erwünscht!
Schüler*innen ab der 5. Schulstufe sollen im Rahmen des Unterrichts ein Industrieprodukt auf Herz und Nieren testen. Zerlegen, erwärmen, draufhauen: Alles ist erlaubt! Ziel ist es, dass unter Anleitung von Pädagogen*innen herausgefunden wird, wie schulische Inhalte und regionale Produkte zusammenpassen. Wie viel Naturwissenschaft, Geografie und Deutsch stecken in einem Industrieprodukt? Wie wird aus einem Rohstoff ein fertiges Produkt, wie bewerbe ich meine Erzeugnisse und wie kalkuliere ich den Preis? Die Regionale Produktanalyse wird in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark als Lehrveranstaltung für Pädagogen* innen angeboten.
Faszination Technik QUIZ – Spielerisch mehr über Technik und Naturwissenschaften lernen
Auf unserer Plattform www.faszination-technik.at/quiz kann jede ihr/jeder sein Wissen im Bereich Technik und Naturwissenschaften unter Beweis stellen und spielerisch dazulernen. Unser Quiz ist ein bunter Mix aus naturwissenschaftlich-technischen Fragen und Fragen zu steirischen Industriebetrieben. Es ist für alle Altersstufen gleichermaßen spannend und lehrreich. Egal ob im Klassen- oder Wohnzimmer – einfach auf unsere Homepage gehen und loslegen.
Weiterführende Unterlagen und spannendes Informationsmaterial rund um die Angebote der – und die Arbeit mit – der „Kooperation Schule-Industrie“ ganz einfach online finden:
Weiterlesen
Das breite Angebot der „Kooperation Schule-Industrie“ wird durch eine Vielzahl an spannenden Angeboten von Partnern ergänzt und abgerundet.
Weiterlesen
Kurze Videosequenzen regen die Schüler_innen zum Forschen und Fragen an.
Weiterlesen