Ein begeisternder Mathematikprofessor macht einen Youtube-Kanal zu verschiedensten Themenbereichen des Mathematiklehrplans mit seinem Lieblingsschüler, der zwar mathematisch hoch begabt, von der Idee aber wenig begeistert ist.
Gemeinsam erläutern sie in unterschiedlichen Herangehensweisen teils absichtlich, teils unfreiwillig komisch, in ungewohntem Kontext mathematische Problemstellungen aus dem Schulalltag und bringen sie frech in Verbindung mit ihrer Erlebniswelt.
Der mathematische Inhalt wird greifbar gemacht, indem den Schüler_innen ein Bezug zum Lernstoff gegeben wird. Die oft zitierte Sinnfrage: „Wer braucht das?“, „Warum brauche ich das?“ wird hierbei ganz nebenbei zum Thema gemacht.
Berechnungen stehen zwar aufgrund des Konzepts nicht im Vordergrund, das Video kann aber gerade deshalb zum Weiterdenken anregen. So bietet es etwa folgende Ansatzpunkte für Unterricht oder Selbststudium: