Fortbildungen

„Kooperation Schule-Industrie“ steht für einen lebendigen Austausch von Lehrenden und der Industrie in all ihren Facetten. Herzstück sind die eigens für Pädagog_innen aller Schulstufen, Schulformen und Unterrichtsfächer entwickelten Fortbildungen.

Lehrer_innen-Tage – Praxiseinblick in die Industrie

Zweimal im Jahr öffnet ein steirischer Industriebetrieb seine Pforten nur für Lehrer_innen. Neben einer Betriebsbesichtigung und einem Impulsvortrag zu einem aktuellen Industriethema besteht die Möglichkeit, mit hochkarätigen Vertreter_innen der Industrie ins Gespräch zu kommen.

Coole Physik – Physikalische Grundlagen in der industriellen Praxis

Wie werden physikalische Grundlagen aktuell in der industriellen Praxis ein- und umgesetzt? Dieser Frage wird in der Fortbildungsreihe „Coole Physik“ auf den Grund gegangen. Pädagog_innen besichtigen einen Betrieb und haben die Möglichkeit sich mit Expert_innen auszutauschen. Anschließend werden in Kleingruppen Unterrichtseinheiten zum Thema gestaltet, die Schüler_innen zum Staunen bringen.

Fachkonferenzen

Im Rahmen der Fachkonferenzen haben HTL-Lehrende, Berufsschullehrer*innen und Pädagogen:innen von BMHS die Möglichkeit, sich bei Expert_innen aus Industriebetrieben und Forschungseinrichtungen über den aktuellen Stand der Technik, industrielle Arbeitsweisen und die aktuellen Produktionsmethoden in verschiedensten Bereichen von A wie Abgasmessung über R wie Rapid Prototyping bis Z wie Zerspanung zu informieren.

Sie haben Fragen?

Sabine Sattler
+43 664 180 50 95
sabine.sattler@dieindustrie.at

Romana Thaler
+43 664 245 59 38
romana.thaler@dieindustrie.at

Termine

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

Klassenzimmer zu Gast in der Industrie

Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeit haben, einen Einblick in die Industrie zu bekommen. Zahlreiche Industriebetriebe sind auf Betriebserkundungen für Schulkassen eingestellt.

Weiterlesen

Faszination Technik

„Faszination Technik“ will Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für Technik begeistern. Mit der Onlineplattform werden zahlreiche Angebote rund um Naturwissenschaften und Technik gebündelt. Ein Terminkalender gibt Überblick was sich in der Steiermark alles tut.

Weiterlesen

Explore Industry

Maßgeschneiderte Werkserkundungen für die Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 14 Jahren. Sie blicken hinter die Kulissen steirischer Industriebetriebe, lernen Produktionsabläufe, Berufsbilder und vieles mehr spielerisch kennen.

Weiterlesen