Kinder HTL

Was ist das?

Ziel der Projektkooperation von Volksschulen mit den steirischen HTL-Standorten ist es, Kindern im Altern von 6-10 Jahren erste Einblicke in naturwissenschaftliche Grundlagen und Technik zu vermitteln.

Wie funktioniert das?

Das Programm für Volksschulen ist mehrstufig aufgebaut:

  • Schüler_innen der HTL besuchen die 1. und 2. Schulstufe an Volksschulen. Dabei erkunden die Kinder mithilfe einfacher Versuche im Stationenbetrieb naturwissenschaftliche Phänomene und probieren verschiedene Arbeitstechniken aus. Durch den intensiven Kontakt der Kinder mit den neuen Wissensgebieten in ihrer gewohnten Lernumgebung werden das Vertrauen und das Selbstbewusstsein in den neuen Bereichen aufgebaut.
  • In der 3. Schulstufe besuchen die Kinder der Volksschulen die steirischen HTL-Standorte und können einen Halbtag in den Werkstätten und Labors selbst Hand anlegen.
  • Die 4. Schulstufe der Volksschulen soll zum Abschluss einen Kooperationsbetrieb der Industrie besuchen, um die Tätigkeitsfelder im Berufsalltag kennenlernen zu können.

Sie haben Fragen?

Nicole Méndez-Depiné
de@bulme.at

Romana Thaler
+43 664 245 59 38
romana.thaler@dieindustrie.at

Teilnehmende Schulen:

Hier geht es zur Übersicht

In Kooperation mit…

LEHRENDE ERZÄHLEN

„Kann man 6- bis 8jährige für Physik und Chemie begeistern?

Man kann, wenn Versuche altersgerecht aufbereitet, die einzelnen Stationen fachlich begleitet UND die Einheiten kindzentriert, aktiv gelebt werden. So geschehen bei uns an der VS Vasoldsberg.

Zwei Unterrichtsstunden lang wurde in Kleingruppen geforscht, überlegt, beraten. Kinder brachten ihr Vorwissen ein, stellten Überlegungen an und bekamen durch ihre Versuche eine Bestätigung ihrer Vermutung, oder einen neuen Zugang (Aha-Erlebnis). Das an alle Kinder ausgeteilte Forscherheft sorgte nicht nur für die Festigung des Erfahrenen, sondern animierte unsere Kleinsten, ihre Versuche zuhause zu wiederholen.

Wir freuen uns auf eine Fortsetzung!“

Gabriele Weber (Schulleiterin der VS Vasoldsberg)

EHRZIEHUNGSBERECHTIGTE ERZÄHLEN

„Mein Sohn Paul besuchte im Rahmen des Unterrichtes in der PVS am Hasnerplatz die Steirische Kinder-HTL. Paul ist ein sehr neugieriges Kind und ist für Experimente schnell zu begeistern. Zu Hause ankommend hatte er mit glänzenden Augen über seine Erlebnisse berichtet.

Er hat mehrere Aufgaben ausprobiert und ein anspruchsvolles Forscherheft nach Hause gebracht. Die einzelne Aufgaben sind altersgerecht und sehr anschaulich aufgebaut und beschrieben. Begeisterte Forscher_innen  können die Aufgaben unter Aufsicht der Eltern auch zu Hause nachvollziehen, auch wenn die Eltern keine chemische Ausbildung haben.

Kinder lernen durch Ausprobieren und Mitmachen intensiv. Die Verhaltensregeln beim Experementieren wurden auch gut vermittelt. Insgesamt bin ich sehr dankbar, dass mein Kind an diesem naturwissenschaftlichen Projekt teilnehmen konnte. “

Judit Petritz (Mutter eines Schülers der PVS Hasnerplatz)