Genau genommen die zahlreichen produzierenden Betriebe in der Steiermark. Sie bringen Arbeitsplätze, mit einem fairen, überdurchschnittlich hohen Lohnniveau. Jeder zweite Arbeitsplatz in der Steiermark ist direkt in einem produzierenden Betrieb oder hat unmittelbar damit zu tun.
Sie leisten den größten Beitrag zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit im Land und exportieren ihre Produkte in alle Teile der Erde, ja sogar bis zum Mars. Sie investieren in Forschung- und Entwicklung und machen es möglich, dass die Steiermark zu den innovativsten Regionen weltweit zählt. Und sie rüsten sich für die Zukunft. Mit der Digitalisierung werden sich für die Industrie sich viele neue Betätigungsfelder auftun und es werden neue Arbeitsplätze entstehen, für die es noch gar keine Namen gibt.
Das alles bringt Wohlstand und der wiederum Zufriedenheit. Die steirische Industrie ist also #Arbeitgeber #Wohlstandsbringer #Innovationsmotor.
Industrie 27%
Grundstücks- u. Wohnungswesen 10%
Industrienahe Dienstleistungen 9%
Handel 9%
Gesundheits- u. Sozialwesen 8%
Bau 7%
Erziehung und Unterricht 6%
Tourismus 4%
Verkehr 4%
STÄRKSTE WIRTSCHAFTSKRAFT
GRÖSSTER ARBEITGEBER
WICHTIGSTER INNOVATIONSMOTOR
STEIRISCHE LEITBETRIEBE
Maschinen- und
Fahrzeugbau
Metallerzeugung
und -bearbeitung
Elektroechnik und
Elektronik
Nahrungs- und
Genussmittel
Holz und Papier
Sensoren für Smartphones u. autonomes Fahren
RFID-Chips für Reisepässe
Brettsprerrholz für die höchsten Holzbauten der Welt
Transportbehälter für Medikamente
Papier für Hochglanzmagazine u. Faltschachteln
Stahl für Flugzeugbetriebe
Beleuchtungkörper für Fashion-Stores
Weichensysteme für Hochge-schwindigkeitszüge
Textile Dächer für Fußballstadien u. Konzerthallen
Teile für E-Fahrzeuge
Die wichtigsten Informationen rund um die steirische Industrie zusammengefasst auf einem Poster.
Erfahren Sie Wissenswertes, Erstaunliches und Neues über steirische Industriebetriebe auf der interaktiven steirischen Industrielandkarte.