Die Holz & Papier-
Industrie in
der Praxis

Holz & Papier

Holz ist ein vielfältig einsetzbarer Werkstoff. Ob Fenster oder Möbel, ganze Gebäude, Teile von Schuhen und Skiern oder in Form von Papier und Karton – Holz- und Papiertechniker_innen stellen ihr technisches Verständnis tagtäglich unter Beweis.

Lehre

Für Praktiker_innen! Holztechniker_innen verarbeiten den Baumstamm in für uns nutzbare Produkte. Sie steuern und warten Produktionsanlagen und wählen für jede Anwendung die passende Holzsorte aus. Wird Holz, also eigentlich Zellulose, zu Papier verarbeitet, so braucht es Papiertechniker_innen die vom richtigen Mischverhältnis aller „Zutaten“ bis zur Qualitätskontrolle den gesamten Produktionsprozess steuern und überwachen.

Nach 3 bis 4 Jahren Ausbildung im Betrieb und an der Berufsschule bist du eine gefragte Fachkraft für:
Holztechnik in der Fertigteilproduktion, Werkstoffproduktion oder der Sägetechnik oder eben Papiertechnik.

Lehre MIT und NACH der Matura

Der praktische Weg – zur oder nach der Matura! Die Ausbildung Holztechnik und Papiertechnik eignet sich auch für all jene, die zusätzlich zur Lehre eine Matura machen möchten oder die bereits eine Matura haben und in die Praxis einsteigen möchten. Angebote und Dauer der Ausbildung können sich von Betrieb zu Betrieb leicht unterscheiden.

HTL/Fachschule

Der theoretische Weg! HTL-Absolven_innen der Holztechnik sind für die Leitung der Produktion, die technische Entwicklung (z. B. neue Bearbeitungsmethoden) und die Qualitätssicherung zuständig. Sie erstellen Arbeitspläne und berechnen Kosten und Termine. In Labors untersuchen sie Hölzer auf ihre Eigenschaften und erstellen mit Hilfe von speziellen Computerprogrammen Konstruktionszeichnungen.

Studium

Deine Tätigkeit nach dem Studium hängt sehr stark von der gewählten Fachrichtung ab. Holzbautechniker_innen erstellen Gutachten, planen und dimensionieren Gebäude und Brücken. Holz- und Naturfasertechnolog_innen begleiten ihre Produkte von der Naturfaseraufbereitung bis zum marktreifen Finalprodukt.

1

Tonne CO2 wird pro m³ Holz gespeichert

Lehrstellen finden

Mit der Funktion „Lehrberufssuche“ auf der Industrielandkarte findest du Betriebe, die dir eine Ausbildung im Bereich „Holz und Papier“ ermöglichen

Lehrstellen finden

Im Gespräch mit Mitarbeiter_innen aus dem Bereich „Holz und Papier“

Alle Interviews

Die
Zukunftsmacher

Alle Zukunftsmacher