AT&S ist europäischer Marktführer und weltweit einer der leistungsstärksten Leiterplattenproduzenten. Wir verfügen über Produktionsstandorte in Österreich (Leoben, Fehring), Indien (Nanjangud), China (Shanghai Chongqing) und Korea (Ansan). Zurzeit beschäftigen wir an den Standorten Leoben und Fehring 44 Lehrlinge (15 weibliche und 29 männliche), welche in den verschiedenen Berufen ausgebildet werden.
Zahl und Bezeichnung der Lehrberufe die 2019/2020 ausgebildet werden
rund 15 Lehrlinge an den Standorten Leoben Hinterberg und Fehring in den Berufen:
IT-Techniker_in,
Prozesstechniker_in,
Chemielaborant_in,
Physiklaborant_in,
Mechatroniker_in
Maschinenbautechniker_in
Industriekauffrau/mann
Das brauchst du
Wichtig bei jungen Mitarbeiter_innen sind uns Engagement, Flexibilität, technisches und praktisches Verständnis und Lernbereitschaft.
Deine Chance
Eine Ausbildung bei AT&S heißt Erlernen eines zukunftsorientierten Berufes in einem weltweit erfolgreichen Unternehmen, praktische und theoretische Zusatzausbildung im Schulungszentrum Fohnsdorf und über die Ausbildung zum Industrietechniker die Möglichkeit bis zur Matura zu haben.
Das Besondere an uns
AT&S ist mit 250.000 produzierten Handyleiterplatten der größte Hersteller Europas und weltweit unter den Top 3 Produzenten. Ohne die AT&S-Leiterplatten hieße es bei jedem 3. Handybenutzer in Europa „kein Anschluss unter dieser Nummer!“
Idealer Termin um einen Schnuppertag zu vereinbaren:
Schnuppertage finden im Rahmen der Bewerbung statt:
1. Bewerbungsfrist (Jän. 2019 – März 2019)
2. Lehrlingsaufnahmetests (ab März 2019)
3. Persönliche Interviews (ab April 2019)
4. Schnuppern (ab Mai 2019)
http://ats.net/de/karriere/lehrlinge/lehrlingsaufnahmeverfahren/
Ende der Bewerbungsfrist:
siehe oben
Termin des Aufnahmetests:
siehe oben
AT&S Austria Technologie
& Systemtechnik AG
Farbiksgasse 13
8700 Leoben
Rene Hörtner
Tel: 03842/200-0
E-Mail:
recruitment@ats.net