Gründung als „Eisenwerk Breitenfeld“ am 6. Jänner 1942. Die Breitenfeld Edelstahl AG ist ein renommierter Produzent von hochwertigen Edelstählen und Sonderedelstählen. Die Produktpalette umfasst die Erzeugung von Rohblöcken in konventioneller oder umgeschmolzener Ausführung, geschmiedetes Halbzeug zur Weiterverarbeitung, bis hin zum geschmiedeten, bearbeiteten Stabstahl.
Unsere europäischen Kernmärkte sind Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien, ebenso liefern wir auch nach Übersee. Ferner erschließen wir die östlichen europäischen Mitgliedsstaaten, um unseren Kundenstock noch ausbauen zu können.
Das Unternehmen investiert in den Fortschritt des Betriebes aber auch in die Umwelt und in die Arbeitssicherheit. Genauso wichtig sind uns aber auch unsere Mitarbeiter, deshalb investiert man hier in die Fortbildung und in die Gesundheit.
Wir beschäftigen 350 Mitarbeiter und bilden aktuell 19 Lehrlinge aus.
Die Berufsbilder unserer Lehrlinge sind:
Metalltechnik-Schmiedetechnik,
Metalltechnik-Maschinenbautechnik,
Elektrotechnik-Anlagen und Betriebstechnik,
Metallurgie- und Umformtechnik,
Labortechnik, Werkstofftechnik.
Welche Anforderungen stellen die Berufe, die wir ausbilden?
Jeder Beruf erfordert ganz spezielle Sach- und Fachkenntnisse, die unsere Lehrlingsausbilder gerne innerhalb der Ausbildungszeit weiter- vermitteln möchten. Wir suchen engagierte junge Leute, die in ihrem beruflichen Werdegang was erreichen und bewegen wollen.
Unser Ziel ist es daher, junge Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und sie auf ihrem Weg zu lösungsorientierten, eigenverantwortlichen und flexiblen Fachkräften zu begleiten. Wichtig sind handwerkliches Geschick, genaues, selbständiges und sorgfältiges Arbeiten, Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein, Weiterbildungsbereitschaft
Was bieten wir?
Unsere Lehrlinge liegen uns besonders am Herzen, wir sehen jede Menge Potential in ihnen und investieren viel Energie in die Entwicklung ihrer Karriere.
Parallel zur Lehrausbildung kann die Berufsreifeprüfung abgelegt werden. Wir bieten unseren Lehrlingen einen sicheren, interessanten, zukunftsorientierten Ausbildungsplatz und im Anschluss daran eine Fixeinstellung im Unternehmen.
Weitere Benefits sind:
Die Ausbildungszeit beginnt im Herbst des laufenden Jahres.
Schnuppertage bzw. Praktikumstage
sind nach Absprache jederzeit möglich.
Jährlich:
„Tag der offenen Tür“
„Girls` Day“
Job Dating mit und in den Schulen
Schülermessen
HR Contact Maria Pongratz
Breitenfeldstraße 22, 8662 St. Barbara im Mürztal
+43 3858 6161-217
maria.pongratz@breitenfeld.at
www.breitenfeld.at