In Trieben wird der größte Anteil der MACO–Produktpalette gefertigt. Das Fertigungsprogramm umfasst im wesentlichen Dreh- und Drehkippbeschläge, englische Kantenverschlüsse und Griffe. Zudem steht in Trieben ein modernes MACO – Logistikzentrum mit einem vollautomatischen Zentrallager mit ca.16.000 Palettenplätzen. Damit werden sämtliche Niederlassungen und Vertriebspartner in den ausländischen Märkten versorgt. Trieben hat sich somit zur logistischen Drehscheibe für ganz Europa entwickelt. Mitarbeiterzahl am Standort Trieben: ca. 1000. Wir bilden rund 55 Lehrlinge in insgesamt 14 verschiedenen Lehrberufen aus, über die du auf www.maco.at im Bereich Karriere mehr erfahren kannst (Aufgaben, Verantwortung…)
Zahl und Bezeichnung der Lehrberufe die 2019/2020 ausgebildet werden
derzeit keine Angaben
Bewerbungs- und Schnupperformulare sowie alle weiteren Infos bez. Ausbildung bei Maco Trieben: www.maco.at > Karriere > Lehrlingsausbildung > Trieben
Das brauchst du
Was wir uns von dir erwarten, wenn du bei uns zum/zur IndustrietechnikerIn ausgebildet werden willst, kannst du auf www.maco.at nachlesen.
Deine Chance
Ausgebildet wurden seit Produktionsbeginn 1994 bereits über 125 Lehrlinge. Typische „Männerberufe“ (wie z.B. Konstrukteure, Lackierer, Werkzeugmechaniker, usw.) werden bei MACO auch von Mädchen gelernt. Wir bieten über die duale Ausbildung (Berufsschule und Lehrbetrieb) hinaus eine Vorbereitung für die Berufsschule, Zwischenprüfungen und Lehrabschlussprüfung mit professionellen Trainern. Und ab sofort bieten wir auch die Ausbildung zum/r Industrietechniker_in.
Das Besondere an uns
Vor 12 Jahren hatte Maco in Trieben noch keinen Mitarbeiter. Heute sind es bereits 1000. Maco ist somit der größte Arbeitgeber des Bezirkes Liezen. Und auch der größte Lehrlingsausbildner. Maco ist somit der Shooting Star der Region.
Idealer Termin für einen Schnuppertag
Schnuppertermine sind ganzjährig, nach individueller Terminvereinbarung jederzeit möglich
personalbüro.trieben@maco.at
Tag der offenen Tür
März – genauer Zeitplan wird mit der Bedarfserhebung der Lehrlinge festgelegt.
Ende der Bewerbungsfrist
Mitte/Ende März
Termin des Aufnahmetests
Mitte/Ende März
Wichtige Termine/Infos
In den umliegenden Schulen treten wir gemeinsam als Bildungsverbund „BILL“ auf und möchten den jungen Menschen die Technik näher bringen! BILL-Termine an den 3. Klassen der Neuen Mittelschulen online bitcoin casino im Schulbezirk Liezen.
Möglichkeit der Lehre mit Matura.
Die aktuellen Daten werden auf unserer Homepage www.maco.at karriere-lehrlingsausbildung trieben ersichtlich sein.
Bei der Schnupperwoche kannst Du Dir Einblick in Deinen zukünftigen Beruf verschaffen, Dein Arbeitsumfeld und Deine Arbeitskollegen bereits kennen lernen!
Maco fördert die Ausbildung zum/r Industrietechniker_in – Werkmeister – HTL Ingenieur
Zur Lehrlingsentschädigung gibt es ein neues Prämiensystem, neue Elektropneumatiktafel mit SPS-Steuerung im Schulungsraum, MACO-Lehrlingsakademie
Alle genauen Details ersichtlich auf : www.maco.at/ausbildung
MACO Produktions GmbH
Industriestraße 1
8784 Trieben
Andreas Platzer
T. (+43) 03615 / 3441 – 702
Email: a.platzer@maco.at
Als Aufnahmekriterium müssen folgende Bedingungen erfüllt werden: Bewerbung in schriftlicher Form (siehe Bewerbungsformular auf der Homepage) mit Foto, Zeugnissen und einem handgeschriebenen Lebenslauf.