Eine mehr als 100-jährige Erfahrung im Automobilbau und das umfassende Leistungsspektrum des Unternehmens machen Magna Steyr zum weltweit führenden, markenunabhängigen Engineering- und Fertigungspartner für Automobilhersteller. Unser umfangreiches Produktportfolio umfasst die Bereiche Engineering (Entwicklungsdienstleistungen von Systemen und Modulen bis zum Gesamtfahrzeug), Fahrzeug-Auftragsfertigung (flexible Lösungen von Nischen- bis Volumenfertigung auf Weltklasse-Niveau) und Tanksysteme (Energiespeicher aus Stahl, Kunststoff und Aluminium). Als Auftragsfertiger haben wir bislang mehr als 3 Millionen Fahrzeuge, aufgeteilt auf 22 Modelle, produziert. Hinter all diesen Leistungen stehen 9.000 Mitarbeiter_innen (davon per 1.9.2018 in Graz 230 Lehrlinge) weltweit. Durch unser globales Netzwerk an mehr als 30 Standorten auf 3 Kontinenten sind wir immer in der Nähe unserer Kunden.
Zahl und Bezeichnung der Lehrberufe die 2019/2020 ausgebildet werden
7 Elektrotechniker_innen (Anlagen- und Betriebstechnik)
1 Fahrzeugsattler_in und Kraftfahrzeugtechniker_in (Doppellehre)
2 Informationstechniker_innen
8 Karosseriebautechniker_innen
13 Kraftfahrzeugtechniker_innen (Personenkraftwagentechnik und Spezialmodul Systemelektronik oder Hochvolttechnik)
4 Maschinenbautechniker_innen (Metalltechnik)
8 Mechatroniker_innen (Automatisierungstechnik)
6 Technische Zeichner_innen
1 Werkzeugbautechniker_in (Metalltechnik)
Das brauchst du
Von jungen Menschen erwarten wir gute schulische Leistungen, Interesse am Beruf, Lern- und Arbeitswillen, Motivation und Eigeninitiative. Die Berufe, die wir ausbilden, erfordern technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Deine Chance
Wir bieten Jugendlichen eine sehr gute und fundierte Ausbildung und einen gesicherten Arbeitsplatz nach der Lehre. Die Ausbildung erfolgt in einer der größten und auf dem letzten Stand der Technik eingerichteten Lehrwerkstätte der Region und in den Fachabteilungen des Unternehmens. Ergänzt wird sie durch zahlreiche Kurse, eine Englischausbildung und Soft Skills-Trainings sowie durch die Möglichkeit zu einem Auslandspraktikum während der Lehrzeit. Nach der Lehre bieten sich Karrierechancen in einem international agierenden Konzern.
Das Besondere an uns
Magna Steyr Fahrzeugtechnik zählt zu den traditionsreichsten Leitbetrieben in der Region. Schon 1904 wurden Autos gebaut; heute arbeitet das Unternehmen für die gesamte internationale Automobilindustrie. Diverse Auszeichnungen belegen den hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens, das das Ziel der Weltklasse-Fertigung verfolgt.
Idealer Termin um einen Schnuppertag zu vereinbaren
Von Mitte November bis Ende Juni (nicht in den Ferien)
Kontaktaufnahme mit Frau Gößler (0316/404-2014) täglich von 8 Uhr bis 15 Uhr
Termin des Aufnahmeverfahrens
Ab Anfang Jänner 2019 laufend
Ende der Bewerbungsfrist
31. März 2019
Tag der offenen Tür
24. November 2018
Wir bieten eine hochwertige Ausbildung mit Zukunftspotenzial und vielen attraktiven Zusatzleistungen. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online unter lehre.magna.at.
Dort findest du auch die angebotenen Lehrstellen.
Nach der Bewerbung erhältst du eine Einladung zu einem theoretischen und danach zu einem praktischen Aufnahmetest. Ab Mai erfährst du, ob du eine Lehre in unserem Betrieb startest. Lehrbeginn ist am 1. September.
Wenn du uns kennenlernen möchtest, dann vereinbare einen Termin für ein Schnupperpraktikum.
Fr. Manuela Gößler / Administration Lehrlinge
Tel.: 0316 404 2014
Fax: 0316 404 8989 3889
Email: manuela.goessler@magna.com