Die Maschinenfabrik Liezen (MFL) ist das führende Unternehmen in den Bereichen der Aufbereitungstechnik, der Hochgeschwindigkeitssägen sowie im Stahlguss bis 20 kg. Wir produzieren in den verschiedenen Bereichen zum Beispiel Brecher, Fräsen, Drehmaschinen, Siebe, automotive und hitzebeständige Gussteile. Da große Nachfrage besteht, exportieren wir nach Asien, Russland und Amerika, aber auch innerhalb Europas. Die MFL zählt mit rund 800 Mitarbeiter_innen am Standort Liezen/Steiermark zu den größten und vielseitigsten Maschinenbauunternehmen Österreichs. Namhafte Kunden rund um den Globus vertrauen seit Jahrzehnten auf unsere hochwertigen Produkte, wie z.B. Schweißbaukomponenten für Hochgeschwindigkeitszüge, Schienenfräsanlagen, Betonmischanlagen, die Spezialbeton für z.B. Straßentunnel herstellen oder passgenaue Stahlgussteile für den Pistenbully oder Großverbrennungsanlagen. Außerdem befinden sich derzeit 47 Lehrlinge in den Lehrberufen Metalltechnik mit den Hauptmodulen (Zerspanungs-, Maschinenbau-, Schweiß- und Stahlbautechnik, Werkstofftechnik, Gießereitechnik, Mechatronik (mit Hauptmodul Fertigungstechnik), Technische_r Zeichner_in und Industriekaufmann/frau in Ausbildung. Es werden auch Industrietechniker_innen ausgebildet.
DIE MFL-GRUPPE
Die MFL ist Teil der leistungsstarken MFL Group, die weltweit in über 50 Ländern aktiv ist. Zur Unternehmensgruppe gehören die Firmen:
Zahl und Bezeichnung der Lehrberufe die 2019/2020 ausgebildet werden
derzeit keine Angaben
Das brauchst du
Die Ausbildung zum/r Industrietechniker_in bei der MFL ist sehr herausfordernd. Die Anforderungen sind jedenfalls mit jenen an HAK- oder HTL-SchülerInnen gleichzusetzen.
Deine Chance
Eine Lehre in der MFL bietet eine fundierte und weitreichende Ausbildung in deinem gewünschten Lehrberuf. Außerdem heißt eine Ausbildung bei uns eine solide und berufsspezifische Ausbildung und einen sicheren Beruf zu haben. Da die MFL weltweit Maschinen ausliefert ist es wichtig, dass unsere MitarbeiterInnen selbständig auftreten und eigenverantwortlich arbeiten.
Wir bieten unseren Lehrlingen viele Extras wie z.B.
Während deiner Ausbildung steht dir das speziell geschulte MFL-Ausbilderteam mit Rat und Tat zur Seite. So kannst du das Beste aus dir herausholen und deinen optimalen, persönlichen Karriereweg einschlagen.
Verschiedene Ausbildungsmodelle wie Lehre mit Matura, Lehre nach der Matura Industrietechniker_in, Abend Matura, HTL oder Werkmeisterschule stehen dir bei uns offen.
Das Besondere an uns
2 Produkte aus dem vielfältigen Programm der Maschinenfabrik Liezen soll die Wertigkeit des/r Industrietechniker_in dokumentieren. Bis dato, sind in der Gesteinsaufbereitung über 2500 mobile und stationäre Brechanlagen weltweit im Einsatz. Moderne Brechanlagen zeichnen sich aus durch qualitativ perfekte Verarbeitung, stabile und durchdachte Konstruktionen und Verwendung von hochwertigen Komponenten. Dies erfordert bestens technisch und sprachlich ausgebildete Mitarbeiter im Bereich der Konstruktion, Fertigung und Montage. In der Gussproduktion unserer eigenen Gießerei sind die Spurbügel, an den „Pistenbullys“ nicht mehr wegzudenken. Die Spurbügel aus Stahlguss, sorgen vom Antrieb zur Raupenkette für eine sichere Kraftübertragung. Unter schwierigsten Belastungs- und Temperaturbedingungen versehen über eine Million ausgelieferte Spurbügeln an einem Pistengerätehersteller, ihren verlässlichen Dienst.
Idealer Termin um einen Schnuppertag zu vereinbaren
Ab sofort: Werktags von 6:00 bis 14:00 Uhr
Ende der Bewerbungsfrist
März
Termine des Aufnahmetestest
März
Tag der offenen Tür
derzeit keine Angaben
Alle Infos zur Maschinenfabrik Liezen und zu deiner Bewerbung findest du unter www.mfl.at. Für alle deine Fragen steht Diplomausbilder Herbert Köberl-Obermeyr gerne zur Verfügung.
Telefon: 03612/270-1652
E-Mail: h.koeberl-obermeyer@mfl.at
Maschinenfabrik Liezen und Gießerei GmbH
Werkstraße 5
8940 Liezen