SANDVIK

Über uns

Bergbaumaschinen aus Zeltweg
Die Sandvik Mining and Construction G.m.b.H. in Zeltweg ist das Kompetenzzentrum für „Schneidende Gesteinsbearbeitung“ innerhalb des Sandvik Konzerns.
Die Unternehmensgruppe Sandvik Mining ist aktiv in der Bereitstellung von Maschinen und Dienstleistungen für die weltweite Bergbau- und Bauindustrie.
Insgesamt werden in unserem Betrieb 16 Lehrlinge ausgebildet.

Sandvik in Zeltweg entwickelt und produziert Vortriebs- und Gewinnungsmaschinen für den schneidenden Abbau von Mineral- und Erzlagerstätten und zur Auffahrung von Verkehrstunnel. Am Standort in Zeltweg, mit einer Historie von nun rund 165 Jahren, ist das Kompetenzzentrum für Engineering und Produktion von Maschinen für schneidende Gesteinsbearbeitung angesiedelt. Die Produkte des Werkes Zeltweg werden sowohl zum Herstellen unterirdischer Hohlräume in der Bauindustrie, z.B. Tunnel und Kavernen, verwendet, als auch im Untertage-Bergbau zum Auffahren von Strecken und zum Gewinnen von Rohstoffen wie Kohle, Salz, Kali, Platin, Diamanten und dergleichen.

Zahl und Bezeichnung der Lehrberufe die 2019/2020 ausgebildet werden
derzeit keine Angaben

Das brauchst du
Unsere gewerblichen Berufe setzen Interesse und Freude an der Technik voraus. Mathematisches Verständnis, Logisches Denken, Form- und Raumgefühl sowie Zusammenhänge der einzelnen Produktionsprozesse erfassen zu können sind  wichtige Voraussetzungen. Unsere Lehrlinge werden von Beginn an in den Produktionsablauf integriert und haben von Anfang an das Gefühl, eine wichtige Rolle in unserem Sandvik-Team zu übernehmen. Das bringt hohe Motivation mit sich.

Deine Chance
Die Ausbildung von Lehrlingen ist ein wichtiges Standbein unseres Unternehmens. Die fundierte Lehrlingsausbildung von heute garantiert uns bestens ausgebildete Fachkräfte für die Zukunft. Wir bieten unseren Lehrlingen neben den Ausbildungsinhalten lt. ihren Lehrberufen auch zahlreiche betriebliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies sind u.a. laufende Englischtrainings, Teambuilding-Seminare, Exkursionen sowie die Möglichkeit eines Lehrlingsaustausches in englischsprachige Sandvik-Niederlassungen im casinos Ausland. Ziel dieses Ausbildungskonzeptes ist es, die Lehrlinge auf zukünftige Montageeinsätze als Facharbeiter und die damit verbundenen Herausforderungen vorzubereiten und ihnen einen guten Einblick in die Arbeit der Bergbauindustrie zu verschaffen.

Wussten Sie, dass …

… die größte Untertage-Bergbaumaschine, die je auf österreichischem Boden gebaut wurde, aus Zeltweg stammt? Die Mitarbeiter_innen von Sandvik Mining haben den 240 Tonnen schweren, 15 Meter langen und 2.000 PS starken “Bohrer Miner MF420″ für den Untertagbau entwickelt und gebaut.

Termine

idealer Termin um einen Schnuppertag zu vereinbaren
keine Angabe
Ende der Bewerbungsfrist
Ende Jänner
Termin des Aufnahmetests
Die schriftlichen und praktischen Aufnahmetests finden im Februar statt.

Unsere Lehrlinge erhalten neben ihrer Ausbildung bei uns im Betrieb auch eine überbetriebliche Ausbildung, welche im Schulungszentrum Fohnsdorf stattfindet.

Kontakt

Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.
Alpinestraße 1
A-8740 Zeltweg

Frau Kerstin Süss

T. (+43) 03577 / 755 157
Email: kerstin.suess@sandvik.com

Alle Unternehmen