Dr. Ingrid Jonak-Auer
Meine liebsten Fächer in der Schule waren die Naturwissenschaften. Vor allem aber Physik und Mathematik haben mich immer schon begeistert.
Meine liebsten Fächer in der Schule waren die Naturwissenschaften. Vor allem aber Physik und Mathematik haben mich immer schon begeistert.
Meine Arbeitstage setzen sich aus Besprechungen mit KollegInnen und KundInnen, Brainstorming, um neue Ideen und Lösungen zu entwickeln und die Mitarbeit in internationaler Standardisierung (Normen) zusammen.
Ich würde mein Leben ein zweites Mal gleich leben wollen – und auch meinem Leitspruch treu bleiben: „Genieße jeden Tag als wäre es dein Letzter“.
Und wie für die meisten technischen Berufe gilt „Neugier“ hilft. Dinge und Zusammenhänge verstehen zu wollen ist eine der Grundbedingungen für eine gute Technikerin bzw. einen guten Techniker.
Neben gutem technischem Know-how braucht man die ständige Bereitschaft, Neues zu erlernen. Wichtig sind aber auch die sogenannten Soft-Skills wie Kommunikationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Kompromissbereitschaft, Teamfähigkeit und Organisationstalent. Ja, auch als Technikerin muss man gerne mit Menschen arbeiten.