Für alle, die sich für Netzwerktechnologie und Hardwarekonfiguration begeistern können
Worum geht’s?
Zu deiner Arbeit zählen die Anpassung unserer Hardware und das Konfigurieren von Komponenten im Netzwerk. Du planst ganze Netzwerke unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse unserer internen Kunden und erstellst für diese innovative Informatik-Konzepte. Daneben zählen der Kunden-Support und die Fehlerbehebung in Netzwerken und Hardware-Komponenten zu deinen Aufgaben im Unternehmen. Du arbeitest im Team und erfährst, wie Projekte professionell gemanagt werden.
Was lernst Du?
- Zusammenbauen, Montieren, Prüfen, Inbetriebnehmen und Warten von Geräten der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie von Netzwerken
- Analyse, Eingrenzung und Behebung von Fehlern und Störungen
- Instandsetzen und Tauschen von Geräten und von einzelnen Komponenten und Bauteilen von Netzwerken und der dazugehörigen elektronischen Datenverarbeitungsprogramme
- Einrichten und Betreuen von Einzel-und Netzwerkarbeitsplätzen
Wie lange lernst Du?
4 Lehrjahre
Informationen zum Kollektivvertrag
Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Angestellte/Angestellter: (Stand 2024/25) für unter 18-Jährige:
LJ 1: 1.050,00
LJ 2: 1.270,00 €
LJ 3: 1.625,00 €
LJ 4: 2.110,00 €
(Stand 2024/25) für über 18-Jährige bzw. Maturant:Innen:
LJ 1: 1.268,34 €
LJ 2: 1.564,96 €
LJ 3: 1.991,00€
LJ 4: 2.211,49 €
Ansprechperson
AVL Lehrlingsausbildung
Hans-List-Platz 1
8020 Graz
0316 787 6044
lehrlingsausbildung@avl.com
Jetzt bewerben
Weitere Lehrstellen
AVL List GmbH
Die AVL List GmbH ("AVL") ist das weltweit größte unabhängige Unternehmen für Entwicklung, Simulation und Test in der Automobilindustrie und in anderen Branchen. Mit seinem Pioniergeist bietet das Unternehmen Konzepte, Lösungen und Methoden, um zukünftige Mobilitätstrends zu gestalten.
Als wichtiger Beitrag zur E-Mobilität treibt AVL innovative und erschwingliche Systeme voran, um CO2 effektiv zu reduzieren, indem es eine Multi-Energieträger-Strategie für alle Anwendungen anwendet – von Hybrid- über batterieelektrische bis hin zu Brennstoffzellentechnologien.
AVL entwickelt sein Ökosystem von High-End-Methoden und innovativen Technologien im Bereich der Fahrzeugentwicklung und -erprobung ständig weiter, die reale Lösungen zur Unterstützung der zukünftigen Mobilitätsambitionen der Kunden bieten. Von der Ideenfindungsphase bis zur Serienproduktion deckt das Unternehmen zukünftige Fahrzeugarchitekturen und Plattformlösungen einschließlich der Auswirkungen neuer Antriebssysteme und Energieträger ab.
Durch die Digitalisierung der Fahrzeugentwicklung mit modernsten und hochskalierbaren IT-, Software- und Technologieplattformen schafft AVL neue Kundenlösungen in den Bereichen Big Data, Künstliche Intelligenz, Simulation und Embedded
Systems. Im Bereich ADAS und autonomes Fahren hat AVL umfassende Kompetenzen aufgebaut, um die Vision einer intelligenten und vernetzten Mobilität zu beschleunigen.
Die Leidenschaft von AVL ist
Innovation. Zusammen mit einem internationalen Expertennetzwerk, das sich über 26 Länder erstreckt, und mit 45 Tech- und Engineering Centern weltweit treibt AVL nachhaltige Mobilitätstrends für eine grünere Zukunft voran. Im Jahr 2020 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro, von denen 12% in F&E-Aktivitäten investiert sind.