MACO Produktions GmbH Trieben / Trieben

Lackiertechnik

Farben machen das Leben bunter. Materialen wie Metalle, Kunststoffe und Holz müssen oftmals farbig beschichtet werden. Beschichten ist überhaupt das Schlagwort für diesen Lehrberuf: Denn es geht nicht nur darum, Farbe aufzubringen, du verarbeitest auch farblose Vor- oder Nachbeschichtungen. Du verwendest Spritzgeräte und -Pistolen, Pinseln oder arbeitest an ganzen Lackierstraßen.

Das sind deine Aufgaben

  • Du trägst Grund- und Deckmaterialien in verschiedenen Techniken auf: Streichen, Spritzen und Tauchen.
    So lernst du verschiedene Lackaufbauten.
  • Du lackierst von Hand mit Spritzpistole und Spritzautomaten.
  • Du verwendest Maschinen, Werkzeuge, Arbeitsbehelfe und hältst diese instand.
  • Du nutzt Werk- und Hilfsstoffe und weißt, wie du diese entsorgst.
  • Du lernst das Zeichnen und Schneiden von Schablonen nach Vorlage und fertigst Schablonen und Pausen an.
  • Du reinigst, schleifst und entfernst vorhandene Beschichtungen.

Freue dich bei MACO auf

  • Beste Lehrlingsausbildung und hervorragende Karrierechancen
  • Fachlich und sozial kompetente Ausbilder
  • Lernunterstützung und persönlichkeitsbildende Workshops
  • Attraktives Prämiensystem
  • Zusatzqualifikation im Rahmen der Lehrlingsakademie durch Top-Trainer
  • Gesunde Jause – gratis
  • Unterstützung bei Lehre mit Matura
  • Überbezahlung bei Umsteigern oder zweitem Bildungsweg möglich
  • Vielseitige Karrierewege – auch international
  • Lehrbeginn September 2023

Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Arbeiterin/Arbeiter: € 900,- brutto im 1. Lehrjahr lt. KV der Metalltechnischen Industrie

Hier geht es zur Bewerbung

Ansprechperson: Mario Missethon
Industriestraße 1
8784 Trieben
m.missethon@maco.eu


Weitere freie Lehrstellen von
MACO Produktions GmbH Trieben


MACO Produktions GmbH Trieben

MACO, gegründet 1947, zählt zu den Weltmarktführern für Fenster-, Tür- und Großflächenbeschläge und ist Anbieter innovativer System- und Sicherheitslösungen. Dazu zählen immer mehr die Vernetzung mechanischer Bauteile mit elektronischen Komponenten und Funksensoren für die Anbindung an Smart-Home-Systeme zur Automation von Bedienung und Zustandsüberwachung. MACO ist bekannt als Innovationstreiber und Hersteller mit Weitblick, der frühzeitig Zukunftsszenarien in die Produktentwicklung einplant und durchaus für disruptive Lösungen in der Branche sorgt. 2018 hat MACO mit der Eröffnung seines Forschungs- und Innovationszentrums am Hauptsitz in Salzburg Weichen für innovatives Arbeiten gestellt. Mit Übernahme der Mehrheit an der deutschen Hautau GmbH wird MACO seine starke Position in großen Schiebesystemen und Fensterautomation weiter ausbauen.