Wir möchten uns hier kurz vorstellen, euch zeigen, wer wir sind und was uns wichtig ist. Du möchtest zu unserem Team dazugehören? Unser Team besteht aus 150 Teamplayern, 85 in Aflenz und 65 in Lannach. Wir sind zwischen 15 und 65 Jahre alt, also alte Hasen und junge Wilde. Wir sind Macher und Denker, manche von uns gehen es klassisch an, manche modern.
Gemeinsam haben wir Wertschätzung für einander, leben Fairness und Offenheit… und wir geben ordentlich Gas, wenn wir für unsere Kunden da sein können.
Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen beträgt ab 01.01.2024
- Lehrjahr: €967,42 brutto
- Lehrjahr: € 1.126,23 brutto
- Lehrjahr: € 1.464,10 brutto
- Lehrjahr: € 1.958,19 brutto
Beginn der Lehre: jederzeit möglich, Dauer der Lehre: 3,5 Jahre
Maschinenbau Koller GmbH
Seebach 74
8624 Au bei Aflenz
T: +43 (0) 3863 2273-0
office@mb-koller.at
Öffnungszeiten:
Sie erreichen uns telefonisch oder persönlich zu folgenden Zeiten: Montag bis Donnerstag: 7:00 bis 15:30 Uhr und Freitag: 07:00 bis 12:00 Uhr
Informationen zum Kollektivvertrag
Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Arbeiterin/Arbeiter: 1. Lehrjahr: € 967,42 brutto
2. Lehrjahr: € 1.126,23 brutto
3. Lehrjahr: € 1.464,10 brutto
4. Lehrjahr: € 1.958,19 brutto
Ansprechperson
Reinhard Pleli
Seebach 74
8624 Au bei Aflenz
03863 2273
reinhard.pleli@bvt.at
Jetzt bewerben
Maschinenbau Koller GmbH
Die Geschichte der Maschinenbau Koller GmbH geht bis ins Gründungsjahr 1961 zurück. In dieser Zeit konnte sich das Unternehmen als Metallbearbeiter etablieren. Wir bearbeiten Teile in unterschiedlichsten Größen und Materialien, auch schwer zerspanbar (z. B. für Flugzeuge, Eisenbahnbau u. s. w.). Maschinenbau Koller hat sich zu einem Leitbetrieb der Hochsteiermark mit rund 80 Beschäftigten entwickelt, von denen ein großer Teil seit vielen Jahren dem Unternehmen die Treue hält.
Wir sind verlässlicher Partner in der Lohnfertigung, spezialisiert auf die Herstellung von Produkten, die von einfachen
bis hin zu hochkomplexen Anforderungen reichen. Unsere Kernkompetenz liegt in der flexiblen Zerspanung großer
Bauteile und schwer zerspanbarer Werkstoffe.
Dank unserer spezialisierten Facharbeiter bieten wir maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Luft- und
Raumfahrt, Apparate- und Anlagenbau, Schiffsbau, Tunnel- und Bergbau, On- und Offshore, Lebensmittelindustrie,
Werkzeugbau sowie im Sonder- und allgemeinen Maschinenbau.
Unsere Produktionskapazitäten ermöglichen es uns, eine Vielzahl von Bearbeitungsprozessen durchzuführen:
• Dreharbeiten: Bearbeitung von Kleinteilen bis hin zu Großteilen mit einem Durchmesser von bis zu 3 Metern
und einer Länge von bis zu 5 Metern. Unsere CNC-Drehmaschinen bieten hohe Präzision und Effizienz.
• Fräsarbeiten: Bearbeitung von Bauteilen mit einer Größe von bis zu 10 Metern und einem Gewicht von bis
zu 60 Tonnen. Unsere 5-Achs-Simultanfräsmaschinen ermöglichen die Fertigung hochkomplexer Bauteile mit
höchster Genauigkeit.
• Bohrarbeiten: Durchführung von Standard- und Tieflochbohrungen mit modernster Bohrtechnologie.
• Schleifarbeiten: Rund- und Flachschleifen für präzise Oberflächenbearbeitung.
• Spezialbearbeitungen: Stoßen, Richten, Entgraten und Honen für spezifische Anforderungen und höchste
Qualitätsstandards.
Zusätzlich bieten wir:
• Thermisches Beschichten: Einsatz von Brennspritzen (Draht und Pulver),
Hochgeschwindigkeitsflammspritzen sowie Plasma- und Lichtbogenspritzen.
• Komplettbearbeitung: Vom Drehen über Fräsen bis hin zum Schleifen mit Bearbeitungslängen von bis zu
8.000 mm und Dreh- und Schleifdurchmessern von bis zu 1.800 mm.
Wir koordinieren sämtliche Fremdleistungen und bieten unseren Kunden dadurch umfassende Gesamtlösungen.
Zudem legen wir großen Wert auf die Ausbildung unserer zukünftigen Fachkräfte direkt am Standort, um eine hohe
Qualität und Kontinuität sicherzustellen.
Seit 2014 sind wir nach EN 9100 von TÜV-Süd zertifiziert, was unsere hohen Qualitätsstandards unterstreicht.