Siemens Energy Austria GmbH / Weiz

Metalltechnik - Maschinenbautechnik (Modul)

Metalltechniker/in – Schwerpunkt Maschinenbautechnik

Beruf Metalltechniker/in mit Schwerpunkt Maschinenbautechnik

Was Du in der Ausbildung lernst:
Mittendrin – nicht nur dabei! Du lernst du das Arbeiten nach Montageplänen für

  • Kessel
  • Ölausdehnungsgefäße
  • Radiatoren
  • verschiedene Maschinenbauelemente von Transformatoren
  • Arbeit an Wicklungen und Aufbauten

Wenn große Transformatoren gebaut und in die ganze Welt exportiert werden bist Du ein Teil des Ganzen.

Mit speziellen Zeichenprogrammen lernst du Maschinenbauteile zu konstruieren. Praktisch routiniert: bohren, sägen, feilen, drehen, fräßen und schweißen gehören zur Ausbildung und da ist handwerkliches Geschick gefragt!

Was Du nach der Ausbildung kannst:
Der routinierte Umgang mit Montageplänen, die Konstruktion von Maschinenbauteilen sowie handwerkliches Geschick sind solide Wegbereiter für Deine Karriere!

Der Schwerpunkt Maschinenbautechnik ist das Erzeugen und Bearbeiten von Maschinenbauteilen sowie diese zusammenzubauen, und das Montieren von unseren Anlagen.

Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Arbeiterin/Arbeiter: 1. Lehrjahr: EUR 1.105,00 ; 2. Lehrjahr: EUR 1.381,25; 3. Lehrjahr: EUR 1.657,50; 4. Lehrjahr: EUR 2.289,43; (Stand: Mai 2023)

Hier geht es zur Bewerbung

Ansprechperson: Nadja Gubisch
Elingasse 3
8160 Weiz
0664 8011717658
nadja.gubisch@siemens-energy.com


Weitere freie Lehrstellen von
Siemens Energy Austria GmbH


Siemens Energy Austria GmbH

Siemens Energy Austria GmbH (SEA) ist ein Vorreiter im Energiebereich und adressiert gemeinsam mit seinen Kunden die sich weiter entwickelnden Anforderungen von Industrie und Gesellschaft. SEA deckt ein breites Spektrum von Kompetenzen über die vollständige Energiewertschöpfungskette ab und bietet ein umfassendes Portfolio für Energieversorger, unabhängige Stromerzeuger, Betreiber von Übertragungsnetzen sowie die Öl- und Gasindustrie. Mit seinen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen adressiert SEA die Gewinnung, Verarbeitung und den Transport von Öl und Gas sowie die Stromerzeugung in zentralen und dezentralen Wärmekraftwerken und die Stromübertragung. Mit den Standorten in Linz, Leonding und Weiz und der Österreichzentrale in Wien beschäftigt die Siemens Energy Austria GmbH rund 2.200 Mitarbeiter.