SPAR Österr. Warenhandels-AG / Graz
Betriebslogistikkaufmann / Betriebslogistikkauffrau
Der Beruf der Betriebslogistikkauffrau bzw. des Betriebslogistikkaufmanns ist spannend: Im täglichen Arbeitsleben ist es wichtig zu wissen, welche Waren sich wo befinden und wo diese wann erwartet werden.
Lehrlinge der SPAR-Betriebslogistik lernen, wie große Hochregal-Lagerhäuser funktionieren. Dabei gibt es zahlreiche Aufgabengebiete: Waren annehmen, kontrollieren oder an die SPAR-Filialen versenden. Zur Aufgabenerfüllung gibt es EDV-Programme, deren Bedienung Lehrlinge von Anfang an erlernen. Ab dem dritten Lehrjahr haben Lehrlinge die Qual der Wahl und müssen sich für einen der folgenden Arbeitsschwerpunkte entscheiden:
- Fuhrpark/Disposition und Tourenplanung
- Lagerlogistik
- Software Lagerverwaltung
- Qualitätsmanagement
Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Angestellte/Angestellter: 1. Lehrjahr: 850€
2. Lehrjahr: 1.150€
3. Lehrjahr: 1.450€
Ansprechperson: Eva-Maria Wimmer
Hafnerstraße 20
8055 Graz
bewerbung.lehrling@spar.at
https://www.spar.at/lehre
Weitere freie Lehrstellen von
SPAR Österr. Warenhandels-AG
SPAR Österr. Warenhandels-AG
SPAR als 100 Prozent österreichisches Unternehmen ist nicht nur der größte private österreichische Arbeitgeber, sondern auch Österreichs größter privater Lehrlingsausbildner. Jedes Jahr beginnen rund 900 junge Menschen ihre Karriere bei SPAR in spannenden Lehrberufen und nützen die vielfältigen Ausbildungsangebote, die ihnen den Weg zu einer zukünftigen Karriere ebnen.
Eine Lehre bei SPAR ist eine spannende Zeit. Neben der sinnvollen Kombination aus Berufsleben und Berufsschule, der Möglichkeit zur Lehre und Matura und vielen Zusatz-Vorteilen, bietet SPAR interessante Ausbildungen, um Lehrlinge auf den Arbeitsmarkt und den Schulabschluss vorzubereiten.
12 verschiedene Lehrberufe in der Steiermark, viele Benefits und Aufstiegsmöglichkeiten – Lehrlinge haben die Chance, von SPAR mit Prämien von über 4.500 Euro während der Lehrzeit belohnt zu werden oder am Ende der Lehrzeit bei ausgezeichneten Leistungen den B-Führerschein gratis zu erhalten.