SPAR Österr. Warenhandels-AG / Steiermark
Einzelhandelskauffrau/-kaufmann
Einzelhandelskauffrauen bzw. Einzelhandelskaufmänner mit Schwerpunkt Lebensmittel bilden bei SPAR-Supermärkte eine sehr sichtbare und äußerst wichtige Berufsgruppe. Sie sind Anlaufstellen für Kund:innen in allen SPAR-Märkten und sorgen dafür, dass diese finden, was sie suchen. Folgende Aufgabenstellungen machen den Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich: Kontrolle der eingehenden Ware, Prüfung der Qualität, Haltbarkeit und Frische, die attraktive Präsentation der Waren und Beratung der Kundinnen und Kunden beim Einkauf sind nur einige Beispiele für die Vielfältigkeit dieses Arbeitsbereichs.
So sehen die Aufgaben im Einzelhandel aus:
- Bestellung und Übernahme von Waren
- Kontrolle der Frische und Qualität von Waren
- Attraktive Präsentation des Sortiments auf der Verkaufsfläche
- Ansprechpartner:in für Kundinnen und Kunden
- Führen von Verkaufsgesprächen
- Übernahme von Verantwortung beim selbstständigen Kassieren
- Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei diversen Bürotätigkeiten wie Lieferscheinkontrolle und Kassa-Abrechnungen
Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Angestellte/Angestellter: 1. Lehrjahr: 850€
2. Lehrjahr: 1.150€
3. Lehrjahr: 1.450€
Ansprechperson: Eva-Maria Wimmer
Hafnerstraße 20
8055 Graz
bewerbung.lehrling@spar.at
https://www.spar.at/lehre
Weitere freie Lehrstellen von
SPAR Österr. Warenhandels-AG
SPAR Österr. Warenhandels-AG
SPAR als 100 Prozent österreichisches Unternehmen ist nicht nur der größte private österreichische Arbeitgeber, sondern auch Österreichs größter privater Lehrlingsausbildner. Jedes Jahr beginnen rund 900 junge Menschen ihre Karriere bei SPAR in spannenden Lehrberufen und nützen die vielfältigen Ausbildungsangebote, die ihnen den Weg zu einer zukünftigen Karriere ebnen.
Eine Lehre bei SPAR ist eine spannende Zeit. Neben der sinnvollen Kombination aus Berufsleben und Berufsschule, der Möglichkeit zur Lehre und Matura und vielen Zusatz-Vorteilen, bietet SPAR interessante Ausbildungen, um Lehrlinge auf den Arbeitsmarkt und den Schulabschluss vorzubereiten.
12 verschiedene Lehrberufe in der Steiermark, viele Benefits und Aufstiegsmöglichkeiten – Lehrlinge haben die Chance, von SPAR mit Prämien von über 4.500 Euro während der Lehrzeit belohnt zu werden oder am Ende der Lehrzeit bei ausgezeichneten Leistungen den B-Führerschein gratis zu erhalten.