SPAR Österr. Warenhandels-AG / Graz

Fleischverarbeitung

Was Fleischverarbeiter:innen den ganzen Tag arbeiten, schmeckt man beim Mittagessen, beim Abendessen und bei der Jause zwischendurch. TANN-Lehrlinge liefern die nötigen Zutaten für köstliche Fleischgerichte und verarbeiten Fleisch zu hervorragenden Spezialitäten. Sauberes Arbeiten und das Einhalten der Hygienevorschriften spielen eine zentrale Rolle in diesem Lehrberuf.

Konkret sieht der Arbeitsalltag von TANN-Fleischverarbeiter:innen wie folgt aus:
  • Beurteilung der Qualität der Ware
  • Fachgerechte Kenntnis und Zerlegung der Fleischteile
  • Wursten, salzen, pökeln, räuchern, braten, kochen, brühen, kühlen
  • Verarbeitung von Fleisch zu Fleisch- und Wurstwaren
  • Vorbereitung von Waren für den Verkauf und die Weiterverarbeitung
  • Haltbarmachung von Produkten: kühlen, einfrieren und lagern
  • Reinigung und Desinfektion von Werkzeugen, Geräten und Maschinen
  • Kenntnis und Einhaltung aller wichtigen Hygienevorschriften

Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Arbeiterin/Arbeiter: 1. Lehrjahr: 850€ 2. Lehrjahr: 1.150€ 3. Lehrjahr: 1.450€

Hier geht es zur Bewerbung

Ansprechperson: Eva-Maria Wimmer
Hafnerstraße 20
8055 Graz
bewerbung.lehrling@spar.at
https://www.spar.at/lehre


Weitere freie Lehrstellen von
SPAR Österr. Warenhandels-AG


SPAR Österr. Warenhandels-AG

SPAR als 100 Prozent österreichisches Unternehmen ist nicht nur der größte private österreichische Arbeitgeber, sondern auch Österreichs größter privater Lehrlingsausbildner. Jedes Jahr beginnen rund 900 junge Menschen ihre Karriere bei SPAR in spannenden Lehrberufen und nützen die vielfältigen Ausbildungsangebote, die ihnen den Weg zu einer zukünftigen Karriere ebnen.

Eine Lehre bei SPAR ist eine spannende Zeit. Neben der sinnvollen Kombination aus Berufsleben und Berufsschule, der Möglichkeit zur Lehre und Matura und vielen Zusatz-Vorteilen, bietet SPAR interessante Ausbildungen, um Lehrlinge auf den Arbeitsmarkt und den Schulabschluss vorzubereiten.

12 verschiedene Lehrberufe in der Steiermark, viele Benefits und Aufstiegsmöglichkeiten – Lehrlinge haben die Chance, von SPAR mit Prämien von über 4.500 Euro während der Lehrzeit belohnt zu werden oder am Ende der Lehrzeit bei ausgezeichneten Leistungen den B-Führerschein gratis zu erhalten.