Let’s save the Planet!

Jede und Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um unseren Planeten zu retten. Die steirische Industrie trägt durch ganz viel Technik und Know-how dazu bei.

Um unseren Planeten zu retten sind wir alle gefragt. Jede Person, jeder Haushalt und jedes Unternehmen. Gut zu wissen, dass die steirische Industrie mit viel Engagement, Wissen und Innovationskraft für unsere Umwelt eintritt .

Übrigens, Umweltschutz braucht Forschung und Innovation und die wiederum zahlreiche „Helle Köpfe“ , die aktiv mitgestalten. Mit einer MINT-Ausbildung  – in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – ist man im Job und beim Umweltschutz jedenfalls ganz hoch im Kurs!

Die Industrie ist Teil der Lösung

Auch in Sachen Umweltschutz sind steirischen Industriebetriebe Vorreiter. Ihr Know-how macht es möglich.

Hier gibt es konkrete Beispiele zu entdecken.

Wasserstoff als Treibstoff für Lkw
Sichere Batterien für das „Internet der Dinge“
E-Hauly
VA Erzberg: E-„Hauly“ spart drei Millionen Liter Diesel
Kraftwerkstechnologie, die weltweit CO2 spart

Umweltbotschaften, dass es nur so wimmelt

“Let’s save the Planet“. Das geht nur gemeinsam mit der Industrie.

Mit dem Industrieplakat laden wir Jugendliche ein, gemeinsam mit der steirischen Industrie, Verantwortung für einen sauberen Planeten zu übernehmen. Mit lebensnahen Beispielen haben wir in den letzten Monaten Umweltbotschaften gesammelt, dass es nur so wimmelt, getextet und illustriert. Die zentrale Botschaft lautet: Mit MINT – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – ist man im Job und beim Umweltschutz jedenfalls ganz hoch im Kurs!

Wir haben bewusst auf umfangreiche Statistiken verzichtet, sondern schicken unsere BetrachterInnen vielmehr auf einer Entdeckungsreise „portionsweise“ durch humorvoll illustrierte Botschaften. Umweltschutz, so lautet unser Appell an die Jugend, kann nur gemeinsam mit der Industrie funktionieren, wenn es etwa heißt „Ein steirischer Industriebetrieb schafft es, mit seiner Produktion an Chips die 4-fache Menge der CO2-Emissionen einzusparen, die alle Autos in Österreich verursachen.“

Umweltschutz braucht Forschung und Innovation und die wiederum zahlreiche „Helle Köpfe“ , die ihn aktiv mitgestalten. Mit dem Plakat spricht die Industrie eine Einladung an die Jugend aus, die Zukunft gemeinsam mit ihr zu gestalten, denn mit MINT – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – ist die Jugend im Job und beim Umweltschutz gefragt. Das Team „die Industrie“ wünscht viel Spaß beim Erkunden. Plakate können gerne bei uns angefordert werden.

Umweltthemen im Future

Für steirische Industrieunternehmen sind die Themenstellungen Nachhaltigkeit, Klima und Umweltschutz nicht neu. Seit vielen Jahren stehen sie dafür ein. Nachzulesen im Future. FUTURE ist das LehrerInnen-Informationsmagazin der „Kooperation Schule-Industrie“. Weitere Ausgaben zu anderen Themen finden Sie hier.

Klima und Energieeffizienz
Energie für alle
Wirtschaftsfaktor Rohstoffe
Industrie und Umweltschutz