Auf meiner Visitenkarte steht

In jungen Jahren herausfinden, welcher Themenbereich den eigenen Talenten und Neigungen entspricht und durch laufende praktische und theoretische Aus- und Weiterbildungen immer besser werden. Das ist eine Fachkarriere.

Das besondere an der Fachkarriere ist, sich in seinem Fachgebiet zu dem/der besten Ansprechpartnerin für Kollegen, Kunden und Vorgesetzten zu entwickeln. Fachkarrieren in der Industrie beginnen mit einer technischen Lehre, mit einer HTL-Ausbildung oder mit einem Hochschulstudium.
Im Folgenden stellen wir jeden Monat eine weitere Person vor, die es geschafft hat, die eine Fachkarriere in der Industrie „hingelegt“ hat.

 Im Gespräch mit Mitarbeiter_innen aus dem Bereich „Metall“

Daniel Janz

Prozesstechnologe Stahlwerk Breitenfeld Edelstahl AG

Albert Kainz

Albert Kainz – Area Service Manager

DI Alfred Freiberger

Head Advanced R&D, Gobal Technology, SECOP Austria GmbH, auf Deutsch: Leiter der globalen Vorausentwicklung bei SECOP.

Thomas Illigasch

Ich habe zwei Visitenkarten. Auf der Karte für Graz steht: Montagegruppenleiter. Und auf der Karte für meine „Auslandseinsätze“ kann man „Site Erection, Senior Supervisor“ lesen.

Franz Hierz

Entwicklung – Konstruktion, Senior Engineer, Komptech GmbH

Juliana Windhaber

Technische Angestellte des Werkzeugbaues, Arbeitsvorbereitung, voestalpine Rotec GmbH

Silvia Zinner

Technische Assistentin der Betriebsleitung, Block- und Grobwalzwerk, Böhler Edelstahl GmbH & Co KG

Im Gespräch mit Mitarbeiter_innen aus dem Bereich „Mechatronik“

Lisa Strohmaier

Repair Technician, SVI Austria GmbH, Deutschlandsberg SVI Austria GmbH

Mario Jöbstl

Teamleitung Produktentwicklung Kendrion (Eibiswald) GmbH Passenger Cars

Alois Kien

M&R Automation GmbH Leiter Operations / Prokurist Im Bereich Operation mit über 200 Mitarbeiter_innen, den ich gemeinsam mit meinem Kollegen Roland Horny leite, erfolgt die gesamte Projektplanung und Umsetzung. Operations ist aufgegliedert in fünf Fachabteilungen; Projektmanagement, Maschinenbauplanung, Elektroplanung, SPS-Programmierung, Mechanische-/Elektro-Montage. In der Montage beschäftigen wir aktuell 17 Lehrlinge. In Summe hat die M&R Automation GmbH 300 Mitarbeiter_innen davon 20 Lehrlinge.

Mario Koroschetz

Prüfstandstechniker für Abgasnachbehandlung

 Im Gespräch mit Mitarbeiter_innen aus dem Bereich „Elektrik & Elektronik“

Dr. Ingrid Jonak-Auer

Principal Engineer, Technology R&D, ams AG Leitende Ingenieurin, Forschung und Technologieentwicklung, ams AG

Franz Amtmann

DI Franz Amtmann – System Architecture. Ich bin für die Systemarchitektur von RFID-Chips zuständig.

DI Armin Wiedenhofer

Project Leader, BUAP also Projektleitung im Geschäftsfeld „Advanced Packaging“, Bereich Operations & Technology (= Technologieentwicklung). In diesem Bereich beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Microchips in Leiterplatten integriert werden können

DI Andreas Lessiak

Lead Architect, JCOP, NXP Semiconductors Gratkorn Also “Chef-Architekt” für ein Java Card Betriebssystem (Software), das speziell für die Mikrochips von NXP entwickelt wurde.

DI Amira Derado

Concept Engineer, Chip Card und Security, Infineon Technologies AG, Development Center Graz

DI Dr. Markus Brandner

Lead Engineer im Bereich Hochauflösende Oberflächenanalytik, Anton Paar GmbH, Graz

Im Gespräch mit Mitarbeiter_innen aus dem Bereich „Holz und Papier“

DI Andreas Milleder

Produktionsingenieur Papierausrüstung, Sappi Austria Produktions GmbH, Gratkorn

 Im Gespräch mit Mitarbeiter_innen aus dem Bereich „Labor“

Dr. Ulrike Kuttler

Global Application Manager Automotive 

Philipp Pirafelner

Project Manager – Greiner Assistec GmbH, St. Gallen, Liezen

Ing. Franziska Haring

Chemotechnikerin, Qualitätskontrolle, G.L. Pharma GmbH

DI Barbara Kavsek

Head of Research Group „Bio Sensors“ (Leiterin der Forschungsgruppe „Biosensoren“), Siemens AG Österreich, Graz/Wien

 Im Gespräch mit Mitarbeiter_innen aus dem Bereich „Fahrzeuge und Mobilität“

Ing. Martin Teichmann

Senior Engineer Advance Development Innovations Engineering Bogies (Entwicklungsingenieur für Fahrwerke), Siemens AG Österreich

 Im Gespräch mit Mitarbeiter_innen aus unterschiedlichen Bereichen

Dr. Manfred Hall

Knowledge & Relationship Management PIA Automation Austria GmbH

Marc Richling

Head of Extrusion Development, Rosendahl Nextrom GmbH, Pischelsdorf

Gottfried Halwachs

Geschäftsführer der Stahl- und Fahrzeugbau Grabner GmbH