Albert Kainz

Auf meiner Visitenkarte steht…

Albert Kainz – Area Service Manager

Mein Betrieb produziert…

Bäckereimaschinen und Anlagen.

Ich bin dafür verantwortlich, dass…

…die Maschinen in meinem Gebieten funktionieren und die Kunden zufrieden sind. Das bedeutet technischer Support, Verkauf von Ersatzteilen und Dienstleistungen sowie die Schulung von TechnikerInnen und HändlerInnen weltweit. Ich bin verantwortlich für die Märkte in Teilen von Asien, Afrika, USA, Kanada und Frankre

Die drei wichtigsten Utensilien für meine tägliche Arbeit sind:

Computer, E-Mail und Telefon.

Mein typischer Arbeitstag

Es gibt keinen typischen Arbeitstag, jeder Tag hat neue Überraschungen. Ein normaler Arbeitstag beginnt um 6:00 Uhr mit Anfragen die aus Asien kommen und endet ca. um 16:30 Uhr mit Anfragen aus den USA und Kanada. Jede vierte Woche ist noch ein 24h-Hotline-Dienst für mich dabei.

An meinem Beruf fasziniert mich, dass…

… ich mit vielen Personen auf der ganzen Welt in Kontakt bin und dass ich in den letzten 25 Jahren auch in sehr viele Länder gereist bin.

Diese Charaktereigenschaften braucht man in meinem Beruf unbedingt:

Sehr oft gute Nerven und Geduld

Leben in einer vernetzten Welt bedeutet für mich:

Viele Erleichterungen im Warenverkehr, aber durch das dauernde Online und Verfügbar sein auch viele Belastungen. Die Erwartung, dass jeder auf der Welt inner­halb kurzer Zeit auch alles bekommen kann ist in den letzten Jahren Standard geworden.

Meine Ausbildung:

Lehre als Maschinenschlosser und diverse Kurse.

Mein liebstes Fach in der Schule:

Technisches Zeichnen.

Mein Berufswunsch als Teenager:

Etwas Technisches (habe ich dann auch gemacht).

Meinem jungen „ich“ würde ich raten:

Grundsätzlich würde ich alles wieder so machen, denn Handwerk hat sicher Zukunft. Aber ich würde mich für eine Lehre mit Matura entscheiden.

Meine Berufsentscheidung entscheidend beeinflusst hat…

Weniger Personen, es war eher das technische Interesse.