Philipp Pirafelner

Auf meiner Visitenkarte steht…

Project Manager – Greiner Assistec GmbH, St. Gallen, Liezen

Mein Betrieb produziert…

verschiedenste Kunststoffbauteile für unterschiedlichste Anwendungsgebiete. Dazu zählen beispielsweise Verkleidungen für Feuerwehrfahrzeuge und Transportlösungen im Automotive-Bereich genauso wie Verpackungen für Spielwaren oder Silikon- sauger für Babytrinkflaschen.

Ich bin dafür verantwortlich, dass…

… Neuprojekte in die Serie übergeführt werden. Dabei zählt es zu meinen Aufgaben als Projektmanager dies organisatorisch abzuwickeln und alles für eine reibungslose Serienproduktion vorzubereiten. In meiner zweiten Tätigkeit als Lehrlingsausbilder in der Spritzguss-Abteilung bin ich für eine lehrreiche und spannende Lehrzeit verantwortlich. In Spritzgussverfahren werden aus unförmigem Kunststoffgranulat geometrisch komplexe Bauteile hergestellt. Dabei wird der Kunststoff aufgeschmolzen und unter hohem Druck in eine Form gespritzt. Zusätzlich sind wir am Standort am Aufbau eines Spezialverfahrens, den Flüssigsilikonspritzguss. Dort bin ich als Prozesstechniker verantwortlich für eine reibungslose Produktion sowie das Bemustern von Neuprodukten. Die Verarbeitung von Flüssigsilikon ist
wesentlich komplexer als die von herkömmlichen Kunststoffen. Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass das Silikon bereits in zähflüssiger Form vorliegt und bis
zum Einspritzen in die Form gekühlt werden muss. Die Form selbst ist beheizt, wodurch das Silikon vulkanisiert bzw. fest wird.

Die wichtigsten Utensilien für meine tägliche Arbeit sind:

Computer, Telefon, Werkzeugwagen

Mein typischer Arbeitstag:

Einen typischen Arbeitstag zu spezifi zieren wäre aufgrund meiner sehr abwechslungsreichen Arbeit sehr schwierig. Ich werde täglich mit Aufgaben konfrontiert, die aus dem aktuellen Projektstatus entstehen. Meine Kernaufgabe besteht darin, alles für die Herstellung eines neuen Produkts zu organisieren und dabei Termine und Kosten einzuhalten. Zwischendurch bin ich immer eine Anlaufstelle für unsere Lehrlinge, falls Unterstützung in irgendeiner Weise benötigt wird. Einmal wöchentlich arbeiten wir gezielt einen Tag miteinander in der Produktion, wobei wir uns u.a. ansehen wie effiziente und sichere Produktionsprozesse eingestellt werden.

An meinem Beruf fasziniert mich, …

es jeden Tag neue, spannende Herausforderungen gibt. Wir haben mit ca. 100 Mit arbeiterInnen am Standort eine überschaubare Größe, wodurch das Arbeitsklima sehr persönlich ist. Da wir jedoch ein Teil des Greiner-Konzerns mit über 10.000 MitarbeiterInnen weltweit sind, ist es besonders spannend auch an standortübergreifenden Projekten zu arbeiten. Zusätzlich faszinieren mich die vielen verschiedenen Technologien am Standort.

Diese Charaktereigenschaften braucht man in meinem Beruf unbedingt:

Zielstrebigkeit, strukturierte Arbeitsweise,
technische Leidenschaft

Diese Erfindung hätte ich gerne gemacht bzw. würde ich gerne machen:

Ich hätte gerne den Entnahmeroboter zum Entnehmen der Spritzgussbauteile aus der Maschine erfunden, da ich unsere leidenschaftlich gerne programmiere.

Meine Ausbildung:

HTL für Maschinenbau/Fertigungstechnik und zurzeit ein berufsbegleitendes Studium in Maschinenbau.

Mein liebstes Fach in der Schule:

Mechanik

Mein Berufswunsch als Teenager:

Erfinder

Meinem jungen „ich“ würde ich raten:

Du bist am richtigen Weg!