Arbeit: Zahlen und Fakten

Tischfussball von oben

Arbeit- und Urlaubszeit sind gesetzlich geregelt. Hier ist eine Erklärung der wichtigsten Begriffe rund um das Thema Arbeit.

Jahresarbeitszeit

Vollzeitbeschäftigte ÖsterreicherInnen leisten jährlich 1.730,5 Arbeitsstunden und liegen damit 29,3 Stunden über dem EU-Durchschnitt. Im 19. Jhdt. waren es noch 4.380 Stunden, 1919 2.424 und 1970 2.030 Stunden.

 Std. p. a.
19. Jhd.4.380
18853.421
19192.424
19462.320
19702.030
20151.730

Quelle: Industriellenvereinigung

Wochenarbeitszeit
Das Gesetz sieht eine Normalarbeitszeit von 40 Wochenstunden vor. Aufgrund anderer Regelungen in vielen Kollektivverträgen liegt die tatsächliche Wochenarbeitszeit bei durchschnittlich 38,5 Stunden.

Urlaubstage
Pro Arbeitsjahr stehen unselbständig Beschäftigten 5 Wochen bezahlter Urlaub zu, ab 25 Dienstjahren erhöht sich der Anspruch auf 6 Wochen.


Mehr zum Thema

Das Ende der Berufe – Expertengespräch mit Ole Wintermann

Welche Arbeit passt zu mir?

Arbeit: Was ist das eigentlich?

Mehr zum Thema Arbeit x Skills, Wirtschaft x Finanzen, Wissen