“Die Zukunftsmacher” – Chemie

Erdbeeren

In einer Kooperation zwischen der Steirischen Industrie und dem ORF wird die Serie „Die Zukunftsmacher“ gestaltet. In dieser Video-Serie werden laufend steirische Industriebetriebe und mit ihnen Menschen, Berufe, Arbeitsplätze und Produkte in 2:30 Minuten langen Videos prägnant portraitiert. Diese Videos aus unterschiedlichsten Branchen eignen sich auch hervorragend als Arbeitsmaterial mit der Klasse, um die Welt der Industrie an konkreten Beispielen darzustellen.

Zu den folgenden drei Betrieben, die in ganz unterschiedlichen Anwendungsbereichen der Chemie tätig, gibt es bereits Videos in der Serie „Die Zukunftsmacher“:

Agrana Fruit Austria GmbH, Gleisdorf

Am Gleisdorfer Standort der Agrana werden Fruchtzubereitungen hergestellt – also jene Früchte, die dann in Backwaren, Eiscremes oder Molkereiprodukten wie Fruchtjoghurts weiterverarbeitet werden. Jährlich werden 70.000 Tonnen an Obst zu 1.600 verschiedenen Rezepturen verarbeitet. In jedem 3. Joghurt der Welt stecken Fruchtzubereitungen aus Gleisdorf. Die Welt der Chemie ist hier zweifach vertreten: Einmal beim raschen und schonenden Pasteurisieren der Früchte und ein weiteres Mal im Labor: Hier wird jedes Produkt vor der Auslieferung geprüft: pH-Wert, Brix-Messung und Viskosität stehen am Programm, mikrobiologische Tests stellen sicher, dass nur Ware, die frei von Bakterien ist, das Werk verlässt.

Sattler AG, Gössendorf

Sattler ist ein weltweit tätiges Unternehmen, dass in der Herstellung von Spezialtextilien für den Outdooreinsatz führend ist. Entwickelt und produziert werden Textilien für Markisen, Planen, technische Textilien und Lösungen auf dem Gebiet der Umwelttechnik und textilen Architektur. Produktbeispiele sind Markisen, LKW Planen, Biogas- und Wasserspeichersysteme oder mobile Lärmschutzwände. Sattler kann Textilien mit besonderen Oberfläche ausstatten (z.B. Farben und Strukturen) und mit speziellen Eigenschaften (z.B. UV und Witterungsbeständigkeit, Schutz vor Mikroorganismen oder schmutzabweisende Beschichtungen).

MONDI, Zeltweg

Das Unternehmen Mondi ist weltweit die Nr. 1 für innovative Verpackungen. Im Zentrum stehen dabei Verpackungen für Lebensmittel wie Chips, Suppen oder auch Mehl. Die Herausforderung: Jene Verpackungsteile, die mit den Lebensmitteln in Berührung kommen, müssen lebensmittelecht sein, die Verpackung muss die Aromen bewahren und den Inhalt vor Feuchtigkeit, Sauerstoff und Licht schützen. Dazu werden die Verpackungen aus Schichten aus Karton, Alu und Kunststoffen aufgebaut. Bei den Kunststoffen setzt man auf verrottbare Bio- Polymere.


Mehr zum Thema

Die Chemie stimmt – Expertengespräch mit Martin Thaler

Hintergrundwissen Chemie

Chemie in der Steiermark

Ausbildungen rund um Chemie

Mehr zum Thema Arbeit x Skills, Unternehmen, Wirtschaft x Finanzen, Wissen