voestalpine Stahl Donawitz GmbH

Werkstofftechnik (Modul)

voestalpine Stahl Donawitz GmbH / Leoben

  • Durchführung von zerstörungsfreien- und zerstörenden Prüfverfahren (durch z.B.: Ultraschall, Röntgen, Wirbelstrom, Farbeindringprüfung sowie Zug- und Kerbschlagversuch)
  • Prüfung der Qualität und Sicherheit der verschiedenen Produkte
  • Dokumentation der Arbeitsabläufe und der erzielten Ergebnisse unter Verwendung rechnergestützter Systeme
  • Verbesserung von Werkstoffeigenschaften mittels Wärmebehandlungsverfahren (wie z.B.: Härten, Glühen, Vergüten etc.)

  • Positiver Abschluss der Pflichtschule
  • Technisches Interesse & mathematisches Verständnis
  • Verantwortungsbewusstsein & Lernbereitschaft
  • Selbstständigkeit & Teamfähigkeit
  • Genauigkeit & Pünktlichkeit
  • EDV Grundkenntnisse

Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche monatliche Lehrlingseinkommen (14 mal p.a.) beträgt:

1. Lehrjahr € 1.071,00 brutto
2. Lehrjahr € 1.295,40brutto
3. Lehrjahr € 1.657,50brutto
4. Lehrjahr € 2.152,00 brutto

(ab 01.11.2025)

Beginn der Lehre: September 2026
Dauer der Lehre: 3,5 Jahre
Dienstort: Leoben-Donawitz

Informationen zum Kollektivvertrag

Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Arbeiterin/Arbeiter: € 1.071,00/Monat

Ansprechperson

Markus Heuratschek
Kerpelystraße 199
8700 Leoben

050304 25 3218
Markus.Heuratschek@voestalpine.com
Jetzt bewerben

Weitere Lehrstellen

Zurück zur Übersicht

voestalpine Stahl Donawitz GmbH

Die Kompetenz der voestalpine Stahl Donawitz GmbH als Stahlerzeuger beruht auf einer mehr als 125-jährigen technischen Erfahrung. Donawitz war und ist einer der großen Namen in der obersteirischen Stahltradition. Vor diesem Leistungshintergrund haben wir uns heute zum Anbieter für anspruchsvolle Produktsegmente entwickelt und bieten spannende Berufsmöglichkeiten.