voestalpine Tubulars GmbH & Co KG

Metalltechnik - Zerspanungstechnik (Modul)

voestalpine Tubulars GmbH & Co KG / Kindberg

Ihre Aufgaben:
Anwendung von spanabhebenden Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen
Erstellung und Optimierung von CNC-Programmen anhand technischer Zeichnungen
Fertigung von Werkstücken auf konventionellen und rechnergestützten (CNC-) Werkzeugmaschinen
Bedienung und Wartung von Maschinen für die spanabhebende Bearbeitung

Ihr Profil:
Positiver Abschluss der Pflichtschule
Technisches Interesse & mathematisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein & Lernbereitschaft
Selbstständigkeit & Teamfähigkeit
Genauigkeit & Pünktlichkeit
EDV Grundkenntnisse

Das bieten wir:

Entgelt und Benefits: Die kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung (14x p.a.) ist:

1. Lehrjahr € 1.000,00
2. Lehrjahr € 1.180,00
3. Lehrjahr € 1.525,00
4. Lehrjahr € 1.990,00

(ab 1. November 2023)

Beginn der Lehre: September 2025

Dauer der Lehre: 3,5 Jahre
Dienstort: Kindberg

In den ersten beiden Lehrjahren werden Sie in der Lehrwerkstätte voestalpine Böhler Edelstahl GmbH & Co KG in Kapfenberg ausgebildet, ab dem 3. Lehrjahr vor Ort in Kindberg.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels Online-Bewerberbogen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Informationen zum Kollektivvertrag

Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Arbeiterin/Arbeiter: 1000

Ansprechperson

Sonja Zmek
Alpinestraße 17
8652 Kindberg-Aumühl

050 304 23 615
sonja.zmek@vatubulars.com
Jetzt bewerben

Weitere Lehrstellen

Zurück zur Übersicht

voestalpine Tubulars GmbH & Co KG

Wir, die voestalpine Tubulars, mit Sitz in Kindberg, beschäftigen rund 1.200 Personen. Als Hersteller von Nahtlosrohren zählen wir weltweit zu den Top 10 Produzenten von Ölfeldrohren. Unsere Produkte sind Hightech-Produkte die sich Tag für Tag unter den härtesten Bedingungen bewähren! Das internationale Verkaufsnetzwerk mit Niederlassungen in Kindberg (Österreich), Düsseldorf, Houston und Moskau garantiert Kundennähe und gewährleistet damit ein umfassendes Vor-Ort Service.

voestalpine Tubulars produziert nahtlose Stahlrohre mit einem Außendurchmesser bis zu 7 5/8 Zoll (193,7 mm). Unsere nahtlosen Rundrohre helfen nachhaltige Energiequellen, wie Geothermie und Wasserstoff, zu fördern, geben Tunnels die richtige Stabilität, erhalten den Warenverkehr in LKW-Achsen, unterstützen den Städtebau als Verstrebungen in Kränen, kommen als sichere und umweltfreundliche Lösungen bei Öl und Gasförderungen zum Einsatz und vieles mehr.

Seit kurzem haben wir unsere Produktpalette der Nahtlosrundrohre um quadratische und rechteckige Profile erweitert. Die Produkte werden vorwiegend in der Landtechnik, bei Konstruktionen, im Maschinenbau sowie in der Mobilität eingesetzt, wie beispielweise in Sämaschinen, Hallendächern oder in den Traggerüsten von PV-Anlagen.