Du lernst bei uns:
- 2D- und 3D-Konstruktionen mit CAD-Programmen für den Anlagenbau erstellen
- Konzepte, Skizzen, Detailzeichnungen und Stücklisten anfertigen
- Technische Spezifikationen und Materiallisten ausarbeiten
- Projekt- und Qualitätsmanagement im Griff zu haben
- Fachbezogene Berechnungen durchführen
- Technische Dokumentationen erstellen
- Digitale Tools smart einsetzen
- Technische Lösungen zu entwickeln
- Administrativ und organisatorisch den Überblick behalten
Du passt zu uns, weil:
- Du das 9. Schuljahr positiv abgeschlossen hast
- Du handwerkliches Geschick, ein Auge für Details und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst
- Du Wert auf Ordnung und Sauberkeit legst
- Du motiviert bist und auf Genauigkeit achtest
- „Gemeinsam im Team ein Ziel zu erreichen“ – dir Freude bereitet
- Auf DICH Verlass ist
Du kannst dich freuen über:
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Team, damit du dich bei uns wohl fühlst
- Die Chance mit uns gemeinsam loszulegen und über deine Ausbildungszeit hinaus zu glänzen
- Spannende Workshops, die dir neue Skills beibringen und dich weiterbringen
- Ausbilder, die dich während der gesamten Ausbildungszeit begleiten und dir helfen, dein volles Potenzial zu entfalten
- Möglichkeiten, eigenständig zu arbeiten und deine Vorschläge einzubringen
- Lehre und Matura: Wenn du willst, unterstützen wir dich dabei
- Eine Unternehmenskultur, bei der jede Meinung zählt. Wir freuen uns auf deine Ideen!
So wird dein Einsatz belohnt:
Neben deinem Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr brutto € 916,00 (KV Metallgewerbe, 2025) warten noch attraktive Benefits auf dich
Lehrzeit: 3,5 Jahre, Berufsschule in Graz/St. Peter
Lehrzeitbeginn: unterjährig oder 01.09.2026
Informationen zum Kollektivvertrag
Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Angestellte/Angestellter: 916,00
Ansprechperson
Sigrid Leitner
Zetaplatz 1
8501 Lieboch
+43313690101043
sigrid.leitner@zeta.com
Jetzt bewerben
Weitere Lehrstellen
ZETA GmbH
Der biopharmazeutische Markt weist hohe Wachstumsraten auf und weltweit werden Produktionskapazitäten zur Herstellung dieser hochwertigen Medikamente aufgebaut. Die ZETA Gruppe hat sich in diesem herausfordernden Umfeld als verlässlicher und global agierender Engineering Partner etabliert. ZETA designt, baut, automatisiert und qualifiziert Anlagen für aseptische flüssige Produktionsprozesse in der Biotech- und Pharmaindustrie. Auf diesen hochkomplexen „maßgeschneiderten“ Anlagen werden biopharmazeutische Wirkstoffe wie Antikrebsmittel, Insulin, Impfstoffe, Infusionen und ähnliches hergestellt. Als internationales, stark wachsendes Unternehmen setzt ZETA vor allem auf seine engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.